INTEGRATIONSKURS
Der allgemeine Integrationskurs umfasst in der Regel 600 Stunden Deutschunterricht. Am Ende des Kurses findet der Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) statt. Der Kurs beginnt mit A1-Niveau und endet mit dem Niveau B1.
Details zum Integrationskurs
Im Anschluss an den Integrationskurs folgen 100 Stunden Orientierungskurs zur Geschichte, Politik und Kultur in Deutschland. Der Orientierungskurs wird mit dem Test „Leben in Deutschland“ (LiD) abgeschlossen.
Der Integrations- und Orientierungskurs wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziert. Erhalten Sie Leistungen vom Jobcenter, ist der Kurs für Sie kostenlos. Selbstzahler können ebenfalls an dem Kurs teilnehmen.
Kurszeiten und Anmeldung
Die Kurse in der BI sind Teilzeitkurse und finden an drei Tagen pro Woche statt.
Kurszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 – 13 Uhr
Beginn nächster Kurs:
Bis Juli 2022 läuft ein allgemeiner Integrationskurs, Modul 2 bzw. 3.
Ein Einstieg für Wiederholer (mit 300 Unterrichtseinheiten) ist ab 15. August 2022 möglich.
Anmeldung vor Ort:
ab Juni 2022
Montag, Mittwoch: 9 – 16 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13-16 Uhr
Bitte die Bestätigung/Berechtigung zum Wiederholerkurs vom BAMF mitbringen!
Zur Anmeldung sind mitzubringen:
- Pass mit Aufenthaltstitel
- Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs durch die Ausländerbehörde, das Jobcenter oder das BAMF
- Bescheid über Leistungen des Jobcenters oder Kostenbefreiung des BAMF
Bei der Anmeldung erfolgt ein Einstufungstest (Was können Sie schon?)
Ansprechpartnerin:
Bettina Grotewohl