MEHRSPRACHIGE SOZIALBERATUNG
Unsere Beratungsstelle bietet kostenlose und mehrsprachige Hilfe und Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und administrativen Herausforderungen. Ziel ist es, die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Berlin zu verbessern und ihnen die Partizipation am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Aktuell unterstützen 13 Integrationslotsinnen und –lotsen in 11 Sprachen Hilfesuchende bei sozialrechtlichen Themen, bei Fragen zu Familie, Gesundheit, Finanzen, Bildung, Aufenthalt und zur Sicherung des Lebensunterhalts. Sie helfen beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Vermittlung an fachspezifische Beratungsstellen sowie Behörden und beraten zu Hilfsangeboten von Vereinen, Stiftungen und sozialen Trägern.
Standorte + Öffnungszeiten:
Bitte beachten Sie, dass wir mit Terminvergabe arbeiten. Für die Vereinbarung von einem Termin kontaktieren Sie bitte unser Büro!
Neustrelitzer Treff
Arabisch |
Deutsch |
Englisch |
Französisch |
Kurdisch [Kurmandschi] |
Persisch |
Rumänisch |
Russisch |
Serbisch |
Türkisch |
Vietnamesisch
BENN Hohenschönhausen Nord
Russisch | Persisch:
- Dienstag 13 - 16 Uhr
Arabisch:
- Donnerstag 12 - 16 Uhr
Vietnamesisch:
- Donnerstag 12 - 16 Uhr
Selbsthilfe Kontaktstelle HORIZONT
Vietnamesisch:
- Montag 14 - 16 Uhr
Russisch:
- Mittwoch 8.30 - 16 Uhr
Nachbarschaftstreff Seefelder Straße
Arabisch:
- Dienstag 13 - 16 Uhr
Vietnamesisch:
- Montag 10 - 13 Uhr
Das Projekt „Integrationslotsinnen und Integrationslotsen“ wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung im Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin gefördert.